Text 6/595

Titel
Abgerutscht
Der Text
Wenn es regnete, merkte er es zuerst an seinen Füßen. Durchgelaufen die Sohlen, die Sohlennnähte hielten längst nicht mehr das, was sie einst versprachen, und wenn man das ganze Mannsbild sah, wirkte alles etwas durchlässig. So als ob die Tage und Nächte schon längst nicht mehr an ihm vorbei gingen, sie hingen an ihm, und nahmen sich jeden Tag ein Stück. Sie ließen das Wetter im Sommer durch sein Tshirt an ihm kleben und im Winter...? Reden wir nicht über die Winter.

Mit der Zeit erkannte er seinesgleichen. Er sah selbst bei ordentlich getragenem Mantel nicht das Bild, das andere sahen, er sah das Schicksal unter den etwas zu langen Ärmeln, die Stelle an die ein Knopf gehörte, und jene leicht gebeugte Haltung, die man verlor, wenn man etwas verloren hatte. Er war sich nicht sicher, ob die anderen ihn auch so sahen. Wer wusste schon was die anderen sahen, wenn er es selbst bei sich nicht schaffte seine Situation einzuschätzen. Was ihm auffiel war, dass er einmal ebenso wie die Vorbeihastenden war, eine Tüte in der Hand mit Lebensmitteln, darauf etwas Werbung. Damals hatte er ein Ziel, einen Weg, Geld und soviel Familie, dass es reichte sich darüber aufzuregen. Er war wie alle und passte in das Puzzle dieser Gesellschaft, deren Rahmen vom Geld gehalten wurde.

Irgendwann driftete er ab, entfernte sich wie der Mond von der Erde. Langsam, ganz langsam gewann er das Alleinsein für sich, während die Verantwortung für andere schwand. Schließlich war es eine andere Stadt in die er zog, sich mit denen unterhielt, die schon da waren, und beachtlich viele mit seiner Meinung fand. Lange war er überzeugt endlich die Freiheit gefunden zu haben, während der Rest blind und taub der Masse folgte. Hatte Janis Joplin nicht recht im Song "Me and Bobby McGee und der Zeile "Freedom's just another word for nothin' left to lose"? Sie starb 1970 an Drogen mit 27 Jahren.

Der Weg, den er vor sich hatte, wollte ihm nicht erscheinen. Ein Zurück schloss er aus, und nach vorn konnte er immer weniger weit sehen. Die Tage bestanden aus Montag und dem Tag danach. Wie dieser hieß war egal, hatten ihn doch Menschen benannt, die für alles einen Namen brauchten, um sich daran zu orientieren.

Es wurde hell, der Regen hatte sich verzogen, es musste Tag sein.
Typ
Kurzgeschichte
Autor
Burkhard Jysch